Aktuelles

Teddybären schenken Trost

Spendenaktion Landespolizeiorchester NRW

Spenden an Hospizbewegung und Kreisverkehrswacht Coesfeld übergeben

Bürgermeister Carsten Hövekamp (re.) und Rolf Werenbeck-Ueding, Leiter der Dülmener Polizeiwache, übergaben die Spenden symbolisch an Hans-Jürgen Lobbe von der Kreisverkehrswacht (2. v. re.) sowie Anne Ridder und Ralf Koritko von der Ambulanten Hospizbewegung Dülmen e.V.  |   Foto: Stadt Dülmen/Kannacher

 

Über 3.300 Euro hatten die vielen Besucherinnen und Besucher des Benefiz-Adventskonzerts mit dem Landespolizeiorchester und dem Kinderchor der Paul-Gerhardt-Schule im Dezember gespendet.

Anfang Januar 2025 übergaben Bürgermeister Carsten Hövekamp und Rolf Werenbeck-Ueding, Leiter der Dülmener Polizeiwache, die Spenden offiziell an die vorgesehenen Organisationen.

Die ersten 500 Euro gingen an die Kreisverkehrswacht Coesfeld e.V., die mit dem Geld neue Teddybären für an Unfällen beteiligte Kinder anschaffen möchte.

„Wir geben die Teddys an die Dienststellen der Polizei weiter, die sie wiederum auf ihre Einsatzfahrzeuge verteilen“, erläutert Hans-Jürgen Lobbe, Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Coesfeld.

„Wenn Kinder einen Unfall oder eine ähnliche Situation miterleben, kann so ein Teddybär in Polizei-Uniform ein kleiner Lichtblick sein.“

Im vergangenen Jahr waren bei einem Unfall mit einem Schulbus in Dülmen zahlreiche Teddybären gebraucht worden. Nun kann der Bestand wieder aufgefüllt werden.

Das nächste Konzert mit dem Landespolizeiorchester findet am Freitag, 12. Dezember 2025 der St.-Viktor-Kirche in Dülmen statt.

WEITERE THEMEN

Termine der Jugendverkehrsschule 2025

Vorab ein paar Tipps und Hinweise für die Eltern: (hier auch als PDF-Download)   Überprüfen Sie bitte am Vortag das Fahrrad, damit Ihr Kind gefahrlos an der Radfahrausbildung teilnehmen kann. Geben Sie Ihrem Kind bitte einen passenden Helm mit. Bei regnerischem Wetter sind Regenkleidung und evtl. Wechselkleidung sinnvoll. Während der […]

WEITER

Stolze Gewinner beim Verkehrssicherheitstag 2023

Am Dienstag, 19.09.2023 fand um 16.00 Uhr im Rathaus in Rosendahl-Osterwick die Preisverleihung des Verkehrsquiz am „Rosendahler Herbst“ statt. Eingeladen dazu hatte der Bürgermeister der Gemeinde Rosendahl,  Christoph Gottheil und sein Orga-Team. Die Verkündung der Preisträger hat Herr Polizeihauptkommissar Jürgen Sicking von der Kreispolizeibehörde Coesfeld vorgenommen.

WEITER

Rückblick: Verkehrssicherheitstag September 2023

Ein kleiner Rückblick: Am Sonntag, 03.09.2023 fand in der Zeit von 11:00 – 18: 00 Uhr in 48720 Rosendahl-Osterwick auf dem Parkplatz vor der Gemeinschaftshauptschule (Droste-Hülshoff-Weg 20) der diesjährige Verkehrssicherheitstag statt. Weitere Infos finden Sie hier: LINK

WEITER